Forenbenutzung
|
- Als neuer Benutzer musst Du mindestens 5 Beiträge geschrieben haben um private Nachrichten schreiben zu können. Empfangen kannst Du private Nachrichten aber von Anfang an.
- Die Ankündigungen in den verschiedenen Foren gilt es zu lesen und diese Regeln zu befolgen.
- Insbesondere im "Probleme-Forum" (Themenprefixe, Thementitel usw.) und im "Tutorial-Forum" (Moderation, Freischaltung, Voraussetzungen, usw.).
- Allgemeine Fragen zur Benutzung des Forums beantwortet die Forenhilfe.
- Weitere Fragen zur Forenbenutzung können im Gimpforum gestellt werden.
|
Alternative freie Software Unterhalte dich über andere freie Software hier - Sodipodi, Inkscape, Blender, ImageMagick .. |
28.07.2016, 12:00
|
#1
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 26.07.2016
Beiträge: 5
|
Programme fürs Tablet
Moin,
überlege zur Zeit, ein Tablet zu holen (Apfel oder Roboter weiss ich noch nicht) und wollte darauf hin und wieder ein bisschen rumkritzeln. Kennt ihr gute GIMP-Alternativen für Tablets (egal ob iOS oder Android)?
Danke schonmal!
__________________
Maybe I'm not leaving - Maybe I'm going home (Gattaca)
|
|
|
04.08.2016, 20:12
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 1.876
|
Sehr schöne Malprogramme sind MyPaint und Krita. Beide Open Source.
Ersteres hat eine schön übersichtliche Oberfläche, der Bildschirm ist also nicht so voll. Trotzdem hat es eine ordentliche Funktionsvielfalt: massig Pinsel, Ebenen natürlich, auch eine Funktion für symmetrisches Zeichnen, einen Eraser-Mode, in dem man jeden Pinsel als Radierer benutzen kann, man kann die Bildansicht drehen ohne das Bild selbst zu drehen (was ja Qualitätsverluste bedeuten würde) und einiges mehr. Und es gibt einen Skizzenblock in dem herumkritzeln, Farbproben anlegen oder in den man Bilder als Vorlage laden kann.
Krita ist ein ziemlich mächtiges Programm, mit dem man auch Bildbearbeitung machen kann. Das Hauptaugenmerk liegt aber auf Malen und Zeichnen. Das Ebenen-Mangement ist ein bisschen komplizierter als man es von GIMP kennt, zumindest wenn man es ausschöpfen will, ermöglicht aber ein paar interessante Sachen, insbesondere für Comic-Zeichner. Es gibt auch hier massig, teils ziemlich geniale Pinsel, mit einer Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten. Was mir besonders gefällt ist, dass man sich verschiedene Layouts für das GUI anlegen kann, zwischen denen man per Menü hin und her switchen kann. Zum Malen habe ich mir z.B. ein sehr übersichtliches Layout gebastelt, bei dem nur das Notwendigste auf dem Schirm ist. Krita unterstützt auch CMYK und Fartiefen bis zu 32 Bit. Auch in Krita kann man die Bildansicht drehen. Man hat auch eine ganze Reihe verschiedener Farbwähler. Und auch hier kann man Bildvorlagen in ein Dialogfenster laden. Neuerdings gibt es auch eine Timeline für Animationen. Diese kann man allerdings derzeit nur als Ebenen speichern und braucht dann ein externes Programm wie Virtual Dub um die Einzelbilder zu einer Animation zusammenzufügen. Das wird sich sicher bald noch ändern. Krita wird recht flott weiterentwickelt. MyPaint leider nicht ganz so flott. Für sehr empfehlenswert halte ich aber beide. Beide sind vor allem für das Arbeiten mit drucksensitiven Stiften interessant. Auf dem Tablet habe ich damit aber noch nicht gearbeitet.
Die aktuellen Versionsnummern kannst Du meiner Signatur entnehmen. Versionen mit höheren Nummern sind instabil und ich würde sie noch nicht empfehlen.
|
|
|
05.08.2016, 11:42
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Leinfelden
Beiträge: 6.735
|
Die Frage war nach Anwendungen für Android- und/oder iOS-Geräte.
Bei MyPaint und Krita ist mir keine Verfügbarkeit dafür bekannt, Krita meint dazu explizit:
Zitat:
Can I get Krita for iPad? for Android?
Krita will never be available for iOS (iPad, iPhone, iPad Pro) because Apple's Appstore's terms and conditions add restrictions that are incompatible with free software licensed under the GNU Public License. Krita has had over 600 contributors who would all have to agree to relicensing their code to something that Apple likes, and that is not going to happen.
As for Android, there are no such problems, and we would like to see a version for Android, but we currently do not have the time to work on that.
|
https://docs.krita.org/KritaFAQ#Can_...for_Android.3F
Da "MyPaint" ein recht generischer Name ist, gibts natürlich die ein oder andere App, die den gleichen Namen trägt - ganz abgesehen von den gelegentlichen Trittbrettfahrern, die durch einen bekannten Namen etwas Gewinn abstauben wollen.
|
|
|
05.08.2016, 16:25
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 02.04.2014
Beiträge: 1.876
|
Tschuldigung, in Sachen Tablet-Computer bin ich ein absolutes Greenhorn. Dachte, die beiden Programme würden auch darauf laufen. GIMP vermutlich auch nicht, nehme ich mal an? Was kann man mit diesen Tablets überhaupt anfangen, wenn die wirklich guten Sachen darauf nicht laufen?
|
|
|
06.08.2016, 06:58
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2016
Beiträge: 516
|
Ich hab mir Pythonista fürs Ipad (alte Version Python 2) angeschafft. Das ist eine Python Umgebung und das kann auf die Foto's im Ipad zugreifen oder auch hineinschreiben.
Das neueste Pythonista ist sogar Python 3... und enthält die Python Image Library (= PIL). Und PIL kann so gut wie alles (informier dich übers WWW)
Kostet etwa 10 € und werde ich ganz schnell anschaffen!
Ein ABER, man muss das Programmieren mit Python "lieben" (hi hi).
|
|
|
16.10.2017, 18:26
|
#6
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 17.08.2017
Ort: Herne
Beiträge: 7
|
Ich habe auf meinem iPad die App "Tayasui Sketches", mit denen ich mich künstlerisch ein wenig austoben kann. Viele schöne Pinsel und leichte Bedienung. Ich denke das ist auch kostenlos, weiß das gar nicht mehr genau.
__________________
'You alarm me!' said the King. 'I feel faint—Give me a ham sandwich!'
|
|
|
19.10.2017, 21:49
|
#7
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.10.2017
Ort: Bad Schandau
Beiträge: 1
|
Zitat:
Zitat von FaintNonStopPro
Ich habe auf meinem iPad die App "Tayasui Sketches", mit denen ich mich künstlerisch ein wenig austoben kann. Viele schöne Pinsel und leichte Bedienung. Ich denke das ist auch kostenlos, weiß das gar nicht mehr genau. 
|
Ich habe sie auf meinem iPad installiert. Kein Problem damit. Ganz bequeme Sache
__________________
Leben ist der Anfang des Todes. Das Leben ist um des Todes willen.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.
|