Hi in die Runde!
Ich bin jetzt auch kein Gif-Experte, habe damit aber schon experimentiert. Der Punkt dabei ist zunächst mal, dass Gif generell nicht mehr als 256 Farben kann (indizierte Farben). Daher ist die Bildqualität (auch motivabhängig) naturgemäß nicht so gut wie gewohnt. Bei großen Bildern fällt das noch mehr ins Gewicht. Aber große Bilder sind auch für Gif-Animationen nicht geeignet, weil sie das fließende Abspulen der Gif-Animation behindern würden - wegen der Ladezeiten.
Was GAP anbelangt, so war das zu Zeiten von GIMP 2.6 sehr genial. Danach wurde es aber meines Wissens nur teilweise weiterentwickelt, bzw. an die neuen Versionen von GIMP angepasst. Ein paar Funktionen gehen noch. Manches aber auch nicht.
Soweit ich weiß gibt es aber auch die Möglichkeit PNG-Animationen zu erstellen. Damit kenne ich mich allerdings gar nicht aus. Müsstest Du mal googlen. Ansonsten könntest Du die Ebenen als Einzelbilder exportieren (dafür gibt es auch ein
Plugin, so dass man das in einem Rutsch machen kann) und sie dann mit einem Video-Editor wie
VirtualDub zu einem Video zusammenfügen. Da muss man noch die Zeit anpassen, wie lange ein Einzelbild gezeigt werden soll, damit es ein fließender Film wird. Habe ich auch mal gemacht, erinnere mich aber nur sehr dunkel an Einzelheiten. Möglich, dass man mit VirtualDub auch PNG-Animationen machen kann. Weiß ich aber nicht.