Hallo.
scheinbar geht mit dem neuen GIMP (64bit) kein Scannen mehr. Und wie ich sehe, bin ich nicht allein:
http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=23791
Hier scheint es noch für
ralfs und mich noch keine Lösung zu geben, deshalb möchte ich einfach ein Workarround als Übergang anbieten.
Es benötigt (am besten die 32 Bit Version) von Irfan View...
https://www.heise.de/download/produc...-1965/download
https://www.heise.de/download/product/irfanview-plugins-73737/download
(evtl. einmal IrfanView starten und die Twin-Quelle auswählen)
eine Scan.cmd erstellen mit dem Inhalt:
Code:
set "uniqueFileName=%tmp%\bat~%RANDOM%.png"
"C:\Program Files (x86)\IrfanView\i_view32.exe" /dpi=(600,600) /scanhidden /convert=%uniqueFileName%
"C:\Program Files\GIMP 2\bin\gimp-2.10.exe" %uniqueFileName%
So wird mir jedenfalls gerade geholfen, aber ich hoffe auf eine Lösung direkt im Gimp selbst.
PS: (300,300) würden auch reichen. 600 braucht vielleicht manchmal etwas zuviel Speicher

PS2: Leider geht das nicht im Unternehmensbereich. IV ist nur privat kostenlos. Aber vielleicht fällt noch jemand eine Windows dash/bash/debian Lösung ein