So ich mach mal nen Thread auf, der auch erfahrenen Gimpern ab und zu helfen sollen könnte, aber eher an Anfänger gerichtet ist.
Tip1: Über den Pfad-Dialog kann man eine Auswahl vektorisieren. Wenn dies über eine verpixelte Auswahl angewandt wird und schliesslich eine Auswahl aus Pfad gefüllt wird, ist diese geglättet.
Tip2: Den Modus "Addition" würde ich nicht empfehlen, anstatt dessen lieber immer auf "Bildschirm" zurückgreifen.
Tip3: Um möglichst wenige Fenster auf einmal öffnen zu müssen habe ich auf die Reiterfähigkeit in Gimp zugegriffen. Ich habe in meinem Hauptfenster die Dialoge
"Ebenen";"Pfade";"Gradienten";"Pinsel";"Werkzeugei nstellungen" und "Kanäle"
in insgesamt 2 Reitermenüs untergebracht (Screensho auf Anfrage

)
Tip 4: Tastenkürzel definieren erweist sich als sehr nützlich. Ich habe die Auswahlen aus Alphakanal über die Kürzel Strg+Alt+"A";"+";"-";"/" gegt, um immer schnell darüber verfügen zu können. Strg+Alt+B habe ich für Auswahl ausblenden benutzt, weil ich diese Funktion auch sehr häufig benutze.
to be continued.
Über Tips von euch würde ich mich natürlich auch freuen