Hallo exsample,
als langjähriger Linux-Nutzer kenne MacOS zwar nur vom Namen her, aber LINUX und MacOS habe ja die gleichen Wurzeln. Das Problem liegt, worauf ursa bereits hingewiesen hat, an eier falschen bzw. auf deinen Rechner nicht vorhandenen Schriftart.
Teste einmal folgendes:
Überprüfe in Gimp --> Einstellungen welches Thema (theme) du nutzt bzw ausgewählt ist
Suche in deinen Gimp-Installationsverzeichnis den Ordner /themes. Bei mir unter Linux liegt dieser in /usr/share/gimp/2.0/themes/
Gehe in den Unterordner des aktiven Themas (/usr/share/gimp/2.0/themes/Dark/)
Suche dort die Datei gtkrc und öffne diese als root (oder wie der Admin-Account beim Mac heißt) in einem Editor
ziemlich am Anfang der Datei stehen die Einträge #gtk-font-name = "Sans 11" (bei mir Zeile 61) und #font-name = "Sans 11" (bei mir Zeile 68; die Zeilennummern können abweichen)
entferne die Raute am Beginn der jeweiligen Zeile und trage an Stelle von "Sans" eine Schriftart ein, die auf deinen Rechner installiert ist (Vielleicht funktioniert auch "Sans", ggf. etwas testen). Und bitte beachten: Nur den Namen der Schriftfamilie eintragen. Also nicht "Sans serif" oder dergleichen.
Datei speichern und Gimp neu starten.
Ich wünsche viel Gück!
|