Forenbenutzung
|
- Als neuer Benutzer musst Du mindestens 5 Beiträge geschrieben haben um private Nachrichten schreiben zu können. Empfangen kannst Du private Nachrichten aber von Anfang an.
- Die Ankündigungen in den verschiedenen Foren gilt es zu lesen und diese Regeln zu befolgen.
- Insbesondere im "Probleme-Forum" (Themenprefixe, Thementitel usw.) und im "Tutorial-Forum" (Moderation, Freischaltung, Voraussetzungen, usw.).
- Allgemeine Fragen zur Benutzung des Forums beantwortet die Forenhilfe.
- Weitere Fragen zur Forenbenutzung können im Gimpforum gestellt werden.
|
Forenregeln Informationen zur Anmeldung und Benutzung des Forums. (Neue Benutzer bitte vor Anmeldung lesen) |
21.04.2005, 13:59
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Leinfelden
Beiträge: 6.760
|
Wie man Fragen richtig stellt
Für manche Personen ist die richtige Formulierung einer Frage ein fast unlösbares Problem. Der Umgang mit den Antworten darauf oft ebenso.
Eric S. Raymond und Rick Moen haben sich dieses Problems angenommen und eine Anleitung für das richtige Fragen erstellt. In einer deutschsprachigen Übersetzung ist diese z.B. bei
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
zu finden. Es wird empfohlen, diese wenigstens einmal vollständig zu lesen. Man kann das natürlich auch lassen, darf sich dann aber nicht über seltsame Reaktionen auf scheinbar harmlose Fragen wundern.
__________________
--
MfG,
Michael
Geändert von schumaml (20.10.2009 um 19:26 Uhr)
Grund: URL geändert
|
|
|
21.04.2005, 14:40
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 20.03.2003
Beiträge: 1.068
|
Liest sich gut
|
|
|
11.02.2006, 11:59
|
#3
|
★★★★★ Administrator
★
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 1.156
|
Ebenfalls ein gut lesbarer Artikel zu diesem Thema:
http://ds.ccc.de/081/maulhelden
|
|
|
02.07.2006, 00:10
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Leinfelden
Beiträge: 6.760
|
Wie karagez in einem anderen Thread zutreffend bemerkt hat, ist der verlinkte Text etwas lang. Daher möchte ich die Kernsätze daraus hier zitieren.
Zitat:
Bevor du fragst
Bevor du eine technische Frage per eMail verschickst, in eine Newsgroup oder ein Web-Forum postest, befolge bitte folgende Schritte:
[...]- Versuche, eine Antwort durch Suchen im Web zu finden.
- Versuche, eine Antwort durch Lesen des Handbuches (Manuals) zu finden.
- Versuche, eine Antwort durch Lesen der FAQ zu finden.
- Versuche, eine Antwort durch eigene Untersuchungen und Tests zu finden.
- Versuche, eine Antwort zu bekommen, indem du einen erfahrenen Freund fragst.
- Wenn du ein Programmierer bist, dann versuche, eine Antwort durch Lesen des Source-Codes zu finden.
|
Da wir uns in einem Web-Forum befinden, bedeutet Punkt 1 auch, dass die Forensuche genutzt werden soll.
Gehen wir davon aus, dass dieser Schritt getan wurde und vermutlich die Frage nun anders aussieht - falls es immer noch die gleiche ist, dann sollte die Recherche ergeben haben, dass du mit großer Wahrscheinlichkeit der einzige bist, der diese Frage je gestellt hat. Wohin jetzt mit der Frage?
Zitat:
Wähle das Forum sorgfältig
Suche dir den Ort, wo du fragst, gut aus. Du wirst wahrscheinlich ignoriert oder als Loser abgestempelt werden, wenn du:- deine Frage in ein Forum postest, in dem es off topic ist.
- eine sehr einfache Frage in ein Forum postest, in dem fortgeschrittene Fragen erwartet werden (und umgekehrt).
- in viele verschiedene Newsgroups Cross-Postings verschickst.
- eine persönliche Mail an jemanden schickst, der weder dein Bekannter noch persönlich für die Lösung deines Problems zuständig ist.
|
Falls die Auswahl des richtigen Forums (bei dem man auch wieder die Forensuche nutzen und auch mal ein paar andere Beiträge lesen kann) die Frage immer noch nicht beantwortet hat, kann man unter der Berücksichtigung folgender Punkte selbst eine Frage stellen:
Zitat:
Sei genau und informativ bei der Beschreibung deines Problems- Beschreibe die Symptome deines Fehlers oder Problems sorgfältig und klar.
- Beschreibe die Umgebung, in der es auftaucht (Maschine, Betriebssystem, Applikation, was auch immer). Nenne auch die verwendete Distribution mit Versionsnummer (z.B. "Fedora Core 1", "Slackware 9.1", etc.).
- Beschreibe, welche Versuche du unternommen hast, um das Problem zu verstehen, bevor du gefragt hast.
- Beschreibe, welche Versuche du unternommen hast, um das Problem zu lösen, bevor du gefragt hast.
- Beschreibe die letzten Änderungen an deinem Computer oder deinen Softwareeinstellungen, die dir relevant erscheinen.
|
Du wirst auf die Frage dann vermutlich sogar recht zügig eine Antwort erhalten - und solltest, falls deine Frage ordentlich gestellt war, auch damit umgehen können. Falls nicht, bitte http://www.tty1.net/smart-questions_de.html#answers und die folgenden Abschnitte lesen. Als Einstimmung (und aus aktuellem Anlass) der erste Abschnitt dieses Kapitels:
Zitat:
RTFM und STFW: Wie man mitteilt, dass du wirklich daneben gelangt hast
Es gibt eine alte und ehrwürdige Tradition: Wenn du eine Antwort bekommst, die sich wie "RTFM" liest, glaubt der Antwortende, du solltest das verdammte Handbuch lesen (Read The Fucking Manual). Er hat allerhöchstwahrscheinlich recht. Lies es.
RTFM hat einen jüngeren Verwandten. Wenn du eine Antwort bekommst, die sich wie "STFW" liest, meint er, du solltest das verdammte Web danach absuchen (Search The Fucking Web). Er hat allerhöchstwahrscheinlich recht. Such danach.
In Web-Foren kann dir auch gesagt werden, im Archiv zu suchen. Auch mag der eine oder andere so freundlich sein, dir einen Link zu einem älteren Diskussionsfaden zu geben, in dem dein Problem gelöst wurde. Vertraue aber nicht auf diese Möglichkeit; suche selber danach, bevor du fragst.
Oft hat die Person, die eine dieser Antworten gibt, das Handbuch oder eine Webseite mit den gesuchten Informationen während des Tippens vor sich liegen. Eine solche Antwort bedeutet, dass (a) die gesuchte Information einfach zu finden ist, und (b) du mehr lernen wirst, wenn du sie dir selber suchst, anstatt sie dir bequem einlöffeln zu lassen.
Du solltest dich dadurch nicht angegriffen fühlen; auf Hackerart wird dir in ungeschliffener Weise einfach schon dadurch Respekt gezeigt, dass du nicht völlig ignoriert wirst. Du solltest stattdessen für solche großmütterliche Güte dankbar sein.
|
__________________
--
MfG,
Michael
Geändert von schumaml (23.03.2013 um 18:09 Uhr)
Grund: Links angepasst
|
|
|
27.06.2007, 18:14
|
#5
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 2
|
Du bist frech und arrogant.
"Du solltest dich dadurch nicht angegriffen fühlen;
auf Hackerart wird dir in ungeschliffener Weise einfach
schon dadurch Respekt gezeigt, dass du nicht völlig ignoriert wirst.
Du solltest stattdessen für solche großmütterliche Güte dankbar sein."
....kannst Du ja dann auf Dich beziehen.
|
|
|
27.06.2007, 19:17
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Leinfelden
Beiträge: 6.760
|
Wenn sich das alle oder die meisten Neulinge wenigstens einmal durchlesen würden, dann müsste man viel seltener frech sein. Vorschläge, wie man das erreichen könnte?
|
|
|
27.06.2007, 19:49
|
#7
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 2
|
kein Titel
Wir wissen anscheinend beide das Du dich auf sozialer Ebene im Ton vergriffen hast. Das lasse ich also mal so stehen.
Das Problem bei deiner "Lektion" besteht vermutlich darin das Du als Persönlichkeit anderen deine fertige Lösung präsentierst ohne "einfach nur zu Informieren".
Das bedeutet in anderen Worten das Du dich profiliert hast. Das ruft bei vielen Menschen mit einem guten Bildungsstand, Beruf, Geld oder Selbstbewusstsein eine Blockade hervor die Du selbst schaffst. Dadurch entwicklen sich Probleme die vorher nicht da sind (wie dieser Dialog). So viel dazu.
Zum Thema Informationsbeschaffung im Internet:
Das Internet steuert sich selbst. Es funktioniert alles auch ohne dein hinzutun. Sollte etwas mal nicht funktionieren werden Menschen Ihre Entscheidungen überdenken und neue Wege gehen um ihre eigenen Probleme zu lösen. Du weisst also warschlich worauf ich hinaus will.
Fazit:
Auf dieser Internetseite sind Hilfe und Informationen der Mehrwert. Wenn Du den Kanal durch den der Mehrwert gelangt (Also dieses Forum) durch deine "Blockadenreize" die Du aussendest blockierst - so sind viele nicht bereit und in der Lage diesen Kanal weiter zu nutzen - Diese Menschen bekommen nicht den Mehrwert und wechseln ganz einfach die Seite. Dadurch schaffst Du es vielleicht das die Seite "tot" ist, aber Du erreichst das Ziel von dem Du hier sprichst - nur suboptimal.
Beste Grüße,
Crubble
|
|
|
27.06.2007, 20:18
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
★
Registriert seit: 21.01.2004
Ort: Leinfelden
Beiträge: 6.760
|
Zitat:
Zitat von crubble
Wir wissen anscheinend beide das Du dich auf sozialer Ebene im Ton vergriffen hast. Das lasse ich also mal so stehen.
|
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: du unterscheidest zwischen meinem Text und dem von mir zitierten, oder nicht?
__________________
--
MfG,
Michael
|
|
|
18.07.2008, 13:37
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 25.02.2005
Beiträge: 56
|
Zitat:
Zitat von crubble
Wir wissen anscheinend beide das Du dich auf sozialer Ebene im Ton vergriffen hast. Das lasse ich also mal so stehen.
Das Problem bei deiner "Lektion" besteht vermutlich darin das Du als Persönlichkeit anderen deine fertige Lösung präsentierst ohne "einfach nur zu Informieren".
Das bedeutet in anderen Worten das Du dich profiliert hast. Das ruft bei vielen Menschen mit einem guten Bildungsstand, Beruf, Geld oder Selbstbewusstsein eine Blockade hervor die Du selbst schaffst. Dadurch entwicklen sich Probleme die vorher nicht da sind (wie dieser Dialog). So viel dazu.
|
Allgemeine Verhaltensregeln aufzustellen ist in einem derartigen Board (und auch in vielen anderen Kontexten) nicht nur üblich, sondern auch notwendig und sollte nicht mit "profilieren", in dem Sinne, wie du es verwendest, gleichgestellt werden. Da du ja offensichtlich viel Erfahrung mit dem Medium Internet hast, wirst du selbst wissen, wie stark ein derartiges Board, durch immergleiche, ermüdende Fragestellungen, zweckentfremdet werden kann. Das ist vor allem für die frustrierend, die sich als Wissende bzw. Lehrende (und nein ich zähle mich selbst nicht dazu) in einem Forum engagieren und führt letztendlich dazu, dass die Seite stirbt.
Zitat:
Zum Thema Informationsbeschaffung im Internet:
Das Internet steuert sich selbst. Es funktioniert alles auch ohne dein hinzutun. Sollte etwas mal nicht funktionieren werden Menschen Ihre Entscheidungen überdenken und neue Wege gehen um ihre eigenen Probleme zu lösen. Du weisst also warschlich worauf ich hinaus will.
|
Wir reden hier aber nicht vom Internet im Ganzen, sondern von einem klar eingegrenzten Bereich, nämlich diesem Board, der innerhalb seiner Grenzen eigene Regeln aufstellen kann und muss.
Zitat:
Fazit:
Auf dieser Internetseite sind Hilfe und Informationen der Mehrwert. Wenn Du den Kanal durch den der Mehrwert gelangt (Also dieses Forum) durch deine "Blockadenreize" die Du aussendest blockierst - so sind viele nicht bereit und in der Lage diesen Kanal weiter zu nutzen - Diese Menschen bekommen nicht den Mehrwert und wechseln ganz einfach die Seite. Dadurch schaffst Du es vielleicht das die Seite "tot" ist, aber Du erreichst das Ziel von dem Du hier sprichst - nur suboptimal.
|
Du hast recht, es werden viele den Kanal nichtmehr nutzen, nämlich genau die, die ihn aus reiner Faulheit für Wissensselektion ausnutzen. Und das ist ureigenster Zweck dieser "Blockadenreize".
|
|
|
19.04.2009, 20:50
|
#10
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 19.04.2009
Beiträge: 1
|
Fragen
Ich habe zwar die Regeln für die Fragen verstanden. Allerdings weiß ich nicht mal wie man hier eine Frage stellt.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.
|